KONZ. Trotz des abkühlenden Wetters ab Mitternacht, waren in der Nacht zum Freitag erneut zahlreiche Feuerwehren aus der Verbandsgemeinde Konz im Einsatz.
So wurden gegen 3.50 Uhr erneut brennende Heuballen zwischen Konz und Niedermennig gemeldet – erst am 24. Juli brannte es an selbiger Stelle, was Spekulationen über eine mögliche Brandstiftung hervorbringt.
Durch das Technische Hilfswerk aus Saarburg wurden die gestapelten Ballen, etwa 40 Stück, zunächst auseinander gezogen und anschließend gelöscht. Durch mehrere Tanklöschfahrzeuge wurde dabei im Pendelverkehr Wasser zur Einsatzstelle transportiert.
Im Einsatz waren die Feuerwehren aus Konz, Kommlingen, Krettnach, Niedermennig, Nittel und ein Tanklöschfahrzeug der Berufsfeuerwehr Trier. Ebenfalls das Technische Hilfswerk Saarburg sowie ein Rettungswagen des Ortsverein Konz.
( Bilder: Feuerwehr Tawern)